Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schiebeschachteln
Bei wohl keiner anderen Schachtelkonstruktion ist das Öffnen mit mehr Spannung
verbunden als bei der Schiebeschachtel. Durch das langsame Auseinanderziehen
des Deckels und des Bodens, wird das darin befindliche Produkt nach und nach
sichtbar. Für den Boden gibt es die Varianten eines gekrempelten oder eines
Hohlwandkorpus (weitere Infos erhalten Sie unter „Krempelschachteln“ und
„Hohlwandschachteln“.) Beide sind sehr stabil und hochwertig – im direkten Vergleich
liegt die Hohlwandkonstruktion etwas vorne. Zudem kann ein individuelles Inlay aus
Karton oder Schaumstoff integriert werden, welches Ihr Produkt auf perfekte Weise
präsentiert. Der Deckel einer Schiebeschachtel besteht entweder aus einem Schuber
(nur eine Seite offen) oder aus einer Banderole (beide Seiten offen).
Angebot einholen
WARUM IST EINE
SCHIEBESCHACHTEL DIE
RICHTIGE LÖSUNG?
Vorteile von
Schiebeschachteln
- Hochwertige und stabile Schachtelform
- für zerbrechliche Produkte geeignet
- vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
- Einsatz eines individuellen Inlays möglich
Anwendungen von
Schiebeschachteln
- Geschenkverpackung
- Produktverpackung
- Mailingverpackung
- Werbemittelverpackung

Nachhaltige Produktion
Schiebeschachteln lassen sich sehr nachhaltig produzieren. Wir bieten eine breite Range an nachhaltigen Materialien und Zertifizierungen: Wählen Sie zwischen FSC, klimaneutralem Druck oder den höchsten Standards des Blauen Engel.

Vielfältige Materialien
Am besten eignen sich ungestrichene Papiere oder Chromokartone (GC oder GZ). Auch Wellpappen (z.B. G-Welle) sind eine gute Grundlage für die Produktion von Schiebeschachteln. Das Material sollte nicht zu dünn sein (mind. 300 g/m²).

Individuelle Formate
Die Größe Ihrer Verpackung richtet sich ganz individuell nach Ihrem Produkt bzw. Ihren Vorgaben. Natürlich sind dem ganzen auch Grenzen gesetzt – aber wir geben unser Bestes und konstruieren für Sie immer die passende Lösung.

Effektvolle Veredelungen
Besondere Effekte auf Schachteln erzielen Sie z.B. mit Heißfolien- oder Blindprägungen, partiellen Lacken, Farb- und Folienschnitten oder Lasergravuren. Eine riesige Auswahl an Sonderfarben sorgt für echte Highlights.

Passende Druckverfahren
Je nach Menge bieten wir das passende Druckverfahren: Unser Digitaldruck ist für kleine Auflagen (z.B. schon ab 100 Stück) besonders attraktiv. Für größere Produktionen ist der hochqualitative LE-UV Offsetdruck die richtige Wahl.

Vogl Rundum-Service
Unsere hauseigenen Experten begleiten Ihr Projekt von Anfang bis Ende und lassen Sie nicht alleine. Wir stehen Ihnen mit Beratung, Konstruktion, Produktion bis hin zur Konfektionierung, Lagerung und Versand zur Seite.
Welche Varianten
sind möglich?

Gekrempelter Boden
Die kostengünstige Lösung, die eine Vielzahl von Produkten stabil, sicher und hochwertig verpackt.

Hohlwand-Boden
Das Maximum an Stabilität und Hochwertigkeit bietet diese elegante Lösung – auch für schwere Produkte.

Schuber
Eine einfache Form um den Inhalt einer Schachtel zu verdecken. Er ist nur auf einer Seite offen.

Banderole
Im Gegensatz zum Schuber ist die Banderole auf beiden Seiten offen und so einfacher zu öffnen.

Klebepunkt
Eine einfache und kostengünstige Versiegelung um Schachteln und ihre Produkte zusätzlich zu schützen.

Sichtfenster
Eine Schachtel-Aussparung kann in vielen Formen umgesetzt werden und auf Wunsch mit einer Folie versehen werden.

herausnehmbares Nest
Die individuelle Umgebung aus Papier oder Schaumstoff für Ihre Produkte, die vor dem dem Hin- und Herfallen geschützt werden.